Konditionen für Einzelhändler und verarbeitendes Gewerbe
Interessierte Einzelhändler und Schneiderwerkstätten mit Firmensitz in Deutschland können aus unserer Produktpalette ganz gezielt Produkte zu Grosshandelspreisen auswählen. Auch Kleinunternehmer haben die Möglichkeit in unserem Onlinechop zu Händlerkonditionen zu bestellen (siehe unten).
Tischdecken, Platzdeckchen, Brotkörbchen, Topflappen, Kissenbezüge, Servietten, Schürzen …. und noch viel mehr. Wir nähen auch nach Ihren Vorstellungen und liefern innerhalb von Deutschland ab 100,00 € Netto Versandkostenfrei. Interessierten Händlern aus dem Europäischen Ausland erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
- Direkter Ansprechpartner in Ihrer Nähe (Brandenburg & Berlin).
- Individuelle Anfertigung.
- Genäht in Deutschland.
- Spezialanfertigungen nach Kundenmaß möglich.
- Kleine Abnahmemengen.
- Gebietsschutz.
- Bestellungen über unser Internetportal www.maison-la-provence.de.
- Versandkostenfrei ab 100,00 € Netto.
- Bei Vorkasse 3% Rabatt.
- Zahlung mit PayPal möglich.
- So sehen Sie unsere B2B - Preise: Anmeldung im Shop unter Kundenlogin mit Ihrem Firmennamen, Firmendaten und Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
- Kleinunternehmer senden uns bitte Ihre Gewerbeanmeldung. Nach Erhalt schalten wir das angemeldete Kundenkonto auf Kleinunternehmer um. Erst dann können die Händlerpreise eingesehen werden. Schauen Sie doch mal rein: www.maison-la-provence.de. Gerne sende ich Ihnen kostenfrei Stoffmuster zur Ansicht. Sie haben noch Fragen? Kontakt
Das Ausbluten von Stoffen vermindern
Zitat: http://www.neuropool.com
..."Wenn Kleidung/Stoffe mit starken Farben in der Waschmaschine gewaschen werden, können die Farben ausbluten, das heißt, sie färben das Waschwasser und verfärben so die anderen mitgewaschenen Kleidungsstücke. Je mehr Farbe aus der Kleidung/Stoffen ausgewaschen wird, umso blasser wird sie natürlich mit der Zeit. Das Ausbluten der Farben in der Waschmaschine lässt sich recht leicht verhindern bzw. reduzieren.
Zu dem Waschgang gibt man eine Dosis herkömmliches Kochsalz hinzu. Salz unterstützt das Festsetzen der Farbe in Textilfasern und beugt so dem Auswaschen vor. So bleichen farbige Stoffe auch nach häufigem Waschen deutlich weniger aus.
Für optimalen Effekt spült man die Wäsche/Stoffe vor dem Waschen mit Salzlösung und gibt Salz in die Waschmaschine für den Waschvorgang. Für das Vorwaschen eine Tasse Kochsalz in zwei Liter Wasser geben und verrühren, bis das Salz vollständig aufgelöst ist. Das entsprechende Kleidungsstück/Stoff in der Salzlösung einige Stunden vor dem Waschen einweichen.
Anschließend wird die Kleidung/Stoff herausgenommen und in die Waschmaschine .... gesteckt. In das Waschmittelfach zu dem Waschpulver eine halbe Tasse Salz geben. Dies gilt nicht nur für die erste Wäsche sondern für jedes Waschen der farbigen Kleidungsstücke/Stoffe.
Wenn möglich, die Wäsche/Stoffe in kaltem Wasser oder nur bei 30 Grad waschen. Je heißer das Wasser, umso mehr bluten die Farben aus."... Zitat Ende